Über mich und meine Arbeitsweise
Mein Name ist Jana Hentschke, ich bin in Köln geboren und aufgewachsen und habe seitdem an verschiedenen Orten der Welt gewohnt. Meine Faszination für menschliche Kognitionen, Emotionen und Verhalten hat mich neben dem Psychologiestudium auch zum Reisen, meiner großen Leidenschaft, geführt. Dort lerne ich am liebsten über die jeweiligen Kulturen und Sichtweisen von Menschen, außerhalb meines Umfeldes. Mir ist es sehr wichtig über den Tellerrand zu schauen, verschiedene Sichtweisen und Behandlungsansätze kennen zu lernen, um meinen therapeutischen Stil stets weiterzuentwickeln.
Durch mein bisheriges Arbeiten im In- sowie im Ausland, habe ich ein gutes Verständnis für Menschen und unterschiedliche kulturelle Hintergründe bekommen können. Während meiner langjährigen Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe, habe ich im beraterischen Kontext auch viel systemisch gearbeitet, mit Einbezug des ganzen Systems. Als Psychotherapeutin in Ausbildung spielt es für mich eine große Rolle, offen und wertfrei anderen Menschen gegenüberzutreten und diese in ihrem Selbstwert zu stärken.
Neben meiner Selbstständigkeit arbeite ich aktuell in einer Praxis verhaltenstherapeutisch im Einzel-, sowie im Gruppensetting. Meine Erfahrungen in der Therapie helfen mir, auch in der psychologischen Beratung bestimmte Themen zu sehen und gemeinsam mit den Klient*innen an deren Zielen zu arbeiten zur Steigung des Wohlbefindens. Meine Spezialisierung habe ich dabei auf ADHS, Ängste und Depressionen gelegt, was mich auch hier in der online Beratung weiter begleitet.
Sehr oft gehen die Themen ineinander über und enden in Abgrenzung und Selbstfürsorge- Etwas, was ich auch erst mal lernen musste und mich seitdem in meinem therapeutischen und privaten Leben täglich begleitet. Als Psychologin gehe ich genau wie Sie, mit den gleichen Herausforderungen und Schwierigkeiten, durch das Leben. Ich habe durch meine Ausbildung Techniken gelernt, die von einem überleben zu einem leben führen und Ihre Lebensqualität verbessern können, welche ich gerne mit Ihnen teile. Dabei ist es mir wichtig stets alltagsnah zu bleiben, individuell auf die Lebenssituationen einzugehen und auch Humor darf in dem Kontext erhalten bleiben.
Kognitive Verhaltenstherapeutische Techniken
Einsatz von KVT-Techniken zur Veränderung negativer Denkmuster und Verhaltensweisen
Positive Psychologie
Ressourcenorientierte Techniken zur Förderung des Selbstwertes und positiver Gedanken
Akzeptanz und Commitment
Förderung der psychischen Flexibilität durch Akzeptanz von Emotionen und Ereignissen
Ausbildung
2022-2026
Theoretische und praktische Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie
Akademie für Verhaltenstherapie, Köln
Grundmodul Online Beratung
Siegmund Freund Universität, Wien
2025
2020-2022
M.Sc. Psychologie
Universität Trier & Università degli studi di Roma "la Sapienza", Rom
Vertiefung klinische Psychologie
2016-2019
B.Sc. Psychologie
Justus Liebig Universität, Gießen
Auslandsjahr in Kapstadt, Südafrika
